Letzte Woche bekam ich überaschend eine eMail, dass jemand meinen Wordpress.com Blog abonniert hätte. Ich hatte schon fast vergessen, dass dieser Blog noch existiert und dachte eigentlich er wäre lange wegen inaktivität gelöscht. In den letzten Tagen habe ich mir dann die Mühe gemacht und die alten Beiträge auf diesen Blog importiert.
Nach der etwas enttäuschenden letzten “Gifpeljagd” habe ich mir für dieses Mal eine Runde um den Hirschenstein ausgesucht, die ich zum Teil schon kannte und wo ich wusste, dass sie zudem auch schön ist. Auf der geplantn Runde befinden sich insgesamt 5 Gipfel aber nur 2 davon sind neu im Sinne meiner Challenge: Der Riedberg mit 999m und der Burgstein mit 830m.
Wenn es darum geht bei etwas besser zu werden oder Ziele zu erreichen hilft es sehr wenn man sich erstens Gedanken macht wie dieses etwas in sein Leben passt und zweitens wenn man Routinen entwickelt. Bei mir hat sich das Laufen in den letzten 16 Jahren zu so einer Routine entwickelt und mittlerweile komme ich auf im Schnitt ca. 1700km pro Jahr.
Der nächste nächstgelegene Gipfel der “Alle Gipfel des Bayerwalds laufen”-Challenge ist der Teufelsfelsen im Perlbachtal bei Mitterfels. Entlang der Route liegen mit der Kirnhöhe und dem Schwarzen Dachsberg noch 2 weitere Gipfel, sodass ich mit diesem lauf 3 Berge abhaken werden kann.
This is my running appreciation post. It will be in English as I feel that the words I want to use are more precise in English. A translated, German, version can be found below.
Anfang 2023 rief ich in meinem Artikel Neustart hier auf dem Blog das Ziel einen Marathon in dem Jahr in dem ich 40 werde (2025) zu laufen ins Leben. Den Weg dahin habe ich mir in 6 Wettkampfphasen/Makrozyklen mit je einem Hauptwettkampf eingeteilt. Den ersten habe ich im Frühjahr 2023 mit einem 5k abgeschlossen, der zweite Wettkampf liegt nun im Herbst vor mir.
Wie es der Zufall manchmal so will ergeben sich Dinge manchmal spontan. So kam es mit Gipfel #12 meiner Bayerwald-Gipfel-Challenge.
Vor kurzem habe ich die “Ich Laufe jeden Gipfel im Bayerischen Wald”-Challenge ausgerufen. Jetzt war es Zeit den ersten Gipfel abzuhaken.
Seit wir nach Straubing gezogen sind üben die Trails und Gipfel des Bayerischen Waldes eine starke Faszination und Anziehung auf mich aus. Da kam bei mir in den letzten Tagen der Gedanke auf, wie viele Berge gäbe es denn, die man im Bayerischen Wald hoch laufen könnte?
Der Herzogstadtlauf 2023 war mein erster Wettkampf seit der Coronapause und -infektion und mein erster Wettkampf auf dem Weg zum M40. Hier eine kleine Zusammenfassung des Rennens.