raincastle.blog

Alle Gipfel im Bayerischen Wald laufen

Im Mai 2023 startete ich das Projekt, dass ich jeden Gipfel im Bayerischen Wald hoch laufen oder hoch wandern will. Ein Gipfel wird durch sein Vorhandensein in den OpenStreetMap Daten definiert. Zusätzlich muss der Gipfel einen Namen haben. Die genaue Geschichte und das Erstellen des Datensatz kann hier nachvollzogen werden: Alle Gipfel im Bayerischen Wald Laufen

Initial wollte ich meinen Fortschritt mittels summitbag.com verfolgen, leider stellte sich heraus, dass es erstens manchmal unmöglich ist die GPS-Markierung tatsächlich zu erreichen, und zweitens summitbag nicht alle OpenStreetMap-Gipfel in der Datenbank hat. Daher erstelle ich mir nun selbst eine Fortschrittskarte, die ihr hier finden könnt.

Die in rot markierten Gipfel sind die, die ich in 2023 gelaufen bin. Die blauen sind die “alten” Gipfel.

Unten das Ganze auch nochmal als Liste mit allen relevanten Infos und Links.


  1. Bogenberg (432m) - Blog, Youtube, Strava
  2. Großer Arber (1456m) - Blog, Youtube, Strava
  3. Schopf (928m) - Youtube, Strava
  4. Hirschenstein (1095m) - Youtube, Strava
  5. Klausenstein (1048m) - Youtube, Strava
  6. Rauher Kulm (1050m) - Youtube, Strava
  7. Dreitannenriegel (1092m) - Strava
  8. Geißkopf (1097m) - Strava
  9. Breitenauer Riegel (1118m) - Strava
  10. Buchaberg (593m) - Strava
  11. Garbuckel (323m) - Strava, Blog
  12. Urberberg (621m) - Strava, Blog
  13. Teufelsfelsen (410m) - Strava, Blog
  14. Kirnhöhe (468m) - Strava, Blog
  15. Schwarzer Dachsberg (481m) - Strava, Blog
  16. Riedberg (999m) - Strava, Blog
  17. Burgstein (830m) - Strava, Blog